Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Schwimmwettkampf

34. Bezirksjugendtreffen in Lauenau

Veröffentlicht: 04.05.2013
Autor: Melanie Kutschera

Am 01. & 02. Juni 2013...

Wir laden Euch ganz herzlich zum
34. Bezirksjugendtreffen & Freundschaftswettkampf am 01. & 02. Juni 2013 in Lauenau ein.

Das Bezirksjugendtreffen des Bezirks Weserbergland findet in diesem Jahr gemeinsam mit unserem jährlichen Freundschaftstreffen in Lauenau statt. Gemeinsam planen wir ein tolles Wochenende mit gemeinsamer Übernachtung in großen Zelten im Freibad.

Auf dem Programm stehen auch in diesem Jahr wieder viele Aktionen (Basteln, Spiele im Freien usw. ), der  Schwimmwettkampf (Mannschaft & Einzel), das Raufballtunier sowie natürlich die Party am Abend.

Wir treffen uns am Samstag, den 01.06.2013 um 10:00 Uhr im Mineralbad in Lauenau.
Das Treffen endet am 02.06.2013 um 14:30 Uhr.

Meldet Euch bitte kurzfristig bis zum 13. Mai 2013 per Email an jugendvorstand@lauenau.dlrg.de an.

Bitte meldet Euch zusätzlich mit dem Anmeldeformular auf unserer Homepage an und bringt dies zum Training oder zum Treffen mit. Die Teilnehmergebühr beträgt 15,- € und ist ebenfalls zum Treffen mitzubringen. Das Mindestalter ist 6 Jahre.

Für die Übernachtung ist mitzubringen:
Luftmatratze und Iso-Matte (evtl. aufsteigende Feuchtigkeit aus dem Boden), Schlafsack, Taschenlampe und Schlafzeug.

Ansonsten solltet ihr an folgende Sachen denken:
Sportzeug, warme Kleidung, festes Schuhwerk, Taschengeld, Regenschutz, Sonnenschutz, Brettchen, Tasse, Teller, tiefen Teller, Besteck und Geschirrhandtuch. Verpflegung für Samstagnachmittag.

Bitte lasst Eure Wertsachen bitte zu Hause, wir übernehmen keine Haftung.

Wir freuen uns auf Euch!

Die Ausschreibung zur Anmeldung für andere Ortsgruppen findet ihr hier.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.