Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Lehrgänge und Kurse

Landesmeisterschaften und Landesjugendtreffen (Nr.: 2025-0022)

Status
Meldeschluss erreicht
Zielgruppe

Alle Einzel- und Mannschaftsschwimmer der DLRG Ortsgruppe Lauenau, die sich für die Landesmeisterschaft melden lassen.

Ansonsten alle Mitglieder der Ortsgruppe Lauenau, die mindestens 12 Jahre alt sind.

Voraussetzungen
(einzureichen bis 12.03.2025)
  • Mindestalter 12 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung oder Selbsterklärung zum Gesundheitszustand gemäß der jeweiligen Prüfungsordnung
Inhalt

Liebe Kameradinnen und Kameraden,

Die diesjährigen Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen, sowie das Landesjugendtreffen finden vom 10.-13.04.25 in Langenhagen statt. Wir treffen uns am 10.04. um 15:30 Uhr am Freibad in Lauenau und fahren von dort aus gemeinsam nach Langenhagen.

Wichtige Informationen:

  • Senioren melden sich bitte als "Gast" und Jugendliche als "Teilnehmer" an. Zudem melden sich die Betreuer bitte als "Orgateam" an.  Für alle Schwimmer gilt: bitte Einzel- und/oder Mannschaftsschwimmer als Notiz mit in die Anmeldung schreiben. 
  • Der Teilnehmerbetrag ist spätestens zum 04.03.25 auf folgendes Konto zu überweisen, andernfalls ist eine Teilnahme ausnahmslos ausgeschlossen!!!
  • IBAN: DE45 2546 2160 0155 4751 00 I Verwendungszweck: Teilnehmerbetrag-(Senior, Jugend oder Betreuer)/ Landes2025/Name,Vorname (des Teilnehmenden)
  • Die Übernachtung erfolgt wie jedes Jahr in einer Schule, es sind Feldbett/Isomatte sowie Schlafsack und andere Schlafsachen mitzubringen
  • Für das Programm sind zusätzlich zu "normalen Klamotten" eventuell Sport- und Schwimmsachen mitzubringen 
  • Die Einverständniserklärung für Minderjährige, sowie die Selbsterklärung zum Gesundheitszustand (nur für Schwimmer!) sind zur Veranstaltung mitzunehmen 
  • Mit der Teilnahme an der Veranstaltung erklärt man sich bereit, auf Fotos der Landesjugend unzensiert zu sehen zu sein, diese könenen DLRG-intern und -extern veröffentlicht werden. Gleiches gilt für Fotos der Ortsgruppe 
  • Mit der Teilnahme seines Kindes an der Veranstaltung erklärt man sich bereit, sein Kind bei einem schweren Regelverstoß jederzeit abzuholen
  • Es besteht ein generelles Alkohol- und Rauchverbot auf dem Schulgelände, alkoholische Getränke (Bier, Sekt, Wein) dürfen ausschließlich im Nightcenter und in der Bier- und Weinstube konsumiert werden. Dabei muss darauf geachtet werden, dass alle Betreuer jederzeit ihrer Funktion nachgehen können.
  • Wir benötigen dringend Fahrer und hoffen auf eine Meldung solcher unter jugendvorstand@lauenau.dlrg.de

 

Bei Fragen oder Anmerkungen meldet euch bitte unter jugendvorsitz@lauenau.dlrg.de und bei friederike.bock@lauenau.dlrg.de

Mit kameradschaftlichen Grüßen,

Die DLRG Jugend der Ortsgruppe Lauenau e.V.

Veranstalter
Ortsgruppe DLRG Jugend Lauenau
Verwalter
Jörg Jennerjahn (Kontakt)
Leitung
Jonah Liewald, Steffen Maibaum
Veranstaltungsort
Gymnasium Langenhagen, Theodor-Heuss Straße 51, 30853 Langenhagen
Termin
10.04. 15:30 Uhr bis 13.04.25 11:00 Uhr - Gymnasium Langenhagen: 30853 Langenhagen, Theodor-Heuss Straße 51

Meldeschluss
01.03.2025 15:00
Teilnehmerzahl
Maximal: 40
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 40,00 € für Teilnehmerbetrag Senioren (Nur Samstag und Sonntag)
  • 85,00 € für Teilnehmerbetrag jugendliche (Donnerstag bis Sonntag)
  • 45,00 € für Teilnehmerbetrag Betreuer (Donnerstag bis Sonntag als Betreuer)
  • 45,00 € für Teilnehmerbetrag Leiter (Jonah und Steffen)
Mitzubringen sind
  • Schlafsachen (Feldbett, Schlafsack, Schlafanzug)
  • Kultursachen ( Zahnbürste, Zahnpasta, Shampoo, Deo, Hautcreme)
  • Handtuch, Badehose/Badeanzug 
  • Klamotten (Hose, Unterhose, T-shirt, Pullover, Jacke, Socken, Jogginghose) 
  • Sportsachen
  • etwas Taschengeld
  • Snacks und Getränke
  • Handy + Ladekabel und evtl. Mehrfachsteckdose
  • Einverständniserklärung für minderjährige Teilnehmer
  • Selbsterklärung zum Gesundheitszustand für alle Schwimmer 
Verpflegung
Verpflegung ist vorgesehen
Unterbringung
Unterbringung ist vorgesehen
Sonstiges

Wir bitten um eine zeitnahe Meldung, damit wir die Meldelisten fristgemäß an den Bezirk weitergeben können. 

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.